Feldenkrais & Stimme | Marburg – Workshops 2023
Die Workshops finden je nach Termin präsent, alternativ in etwas kürzerer Form online oder gemischt online und präsent statt. Wir treffen uns online über „Micrososft –Teams„, richten hinreichend Echo-Runden und Pausen ein, so dass persönliche Atmosphäre und Leichtigkeit uns begleiten. Bei technischen Fragen wenden Sie sich gerne an mich.
KöMa 7. Fußträume – elastisch die Erde küssen
Intensivworkshop mit Feldenkrais
Samstag, 29. April 2023 | 11.00 – 15.00 Uhr | präsent + online!
in Marburg und Weltweit | www.gisela-weigand.de
Unsere Füße tragen das Gewicht des ganzen Körpers. Ob darunter noch Platz zum träumen bleibt…? In kleinen Fußerkundungen, mit und ohne Eigenberührung, erinnert unser Hirn die Beweglichkeit von insgesamt 10 Zehen, 54 Fußknöchelchen, 4 Sesambeinen, 66 Gelenken, über 200 Bändern, 40 Muskeln mit ihren Sehnen und einer ganz individuellen „Fußabdruck- Identität“. Dass diese sogar veränderbar ist, sich auf Gangmuster, Körperspannung, Präsenz und Stimmklang auswirken kann, werden wir wohl fühlend erfahren. Kaum zu glauben wie ein Körper sich aufrichtet, Nackenschmerzen verblassen und Gesichter heiter werden, wenn die Füße den Boden küssen. Ob das für immer ein Traum bleiben wird? Immerhin, mit „Träumen beginnt die Realität“ und vielleicht bekommt unser Leben dann endlich Boden unter die Füße.
Kursgebühr: 80 Euro | inkl. MwSt.
KöMa 8. Hände, Arme und Stimme erwecken
Intensivworkshop mit Feldenkrais und Stimmentfaltung
Samstag, 27. Mai 2023 | 11.00 – 15.00 Uhr | präsent + online!
in Marburg und Weltweit | www.gisela-weigand.de
Mit unseren Händen, Fingern und Armen werkeln wir, spielen, sportlern, musizieren, malen, wir haben Kontakt nach außen und holen Nahrung herein. Sie sind eng verbunden mit unseren Augen, unserer Stimme und Gestik. Mit feinen Selbstberührungen und Bewegungen lernen wir sie und uns flexibler zu nutzen. Dabei erinnern wir auch ihre evolutionäre Entwicklung.
Im Alltag fassen wir häufig ungewöhnlich fest, als müssten Hände und Arme alles alleine leisten. Hände können einschlafen, krampfen, Fingergelenke steif werden oder häufig etwas fallen lassen. Ermüdung und Anspannung im Schultergürtel möchten erkannt, Basis und Rumpf möchten erinnert, Hals- und Brustwirbel entlastet werden.
Die vielen Sensorzellen und die große Repräsentation der Hände im motorischen und sensorischen Kortex ermöglichen uns über Hände und Finger verschiedene Körperbereiche, Organe und Emotionen zu stimulieren. So können wir z. B. unseren Stimmklang bereichern, Spannungen lösen oder hemmend bei starker Aufregung wirken. Ein wenig Spiel auf dem Lebensklavier gefällig…?
Kursgebühr: 80 Euro | inkl. MwSt.
KöMa 9. Die Skelettfrau – Eine Ode an das Selbstkümmern
Intensivworkshop mit Feldenkrais & Stimme für Frauen und Männer
Samstag, 24. Juni 2023 | 11.00 – 15.00 Uhr | präsent + online!
in Marburg und Weltweit | www.gisela-weigand.de
Wir begeben uns auf die Pfade organischer Entwicklung, entdecken ihr Lebenspiel mit unterbewusstem Lernen beim Feldenkrais. Begleitet von der Skelettfrau, einer Erzählung von Clarissa Pinkola Estes (Die Wolfsfrau), entdecken wir was Transformation bedeutet. Dass es gilt, von Zeit zu Zeit abzutauchen durch unsere Tiefen, um uns selbst zu betrachten, unserem Durst zu begegnen, pausieren, viele kleine oder größere Tode zuzulassen, Phasen zu beenden, damit es Wiedergeburt, Erneuerung und damit Neuordnung zu geben vermag. Die Knochen überdauern es. Im Leben werden sie häufig geschüttelt, auseinandergerissen oder zerbrochen. Das Licht zeichnet die Trümmer weich. Sie speichern die Verletzungen nicht. Meine selbstliebende Partnerseele muss den Widerwillen erst überwinden, empathisch für mich, das Lieben und die Wärme erst langsam entdecken, bis sich mit ihrem Hauch erste Häutchen auf den geschundenen Knochen wieder bilden können. Zuletzt einen sich die Hirnhälften und die Geschlechter, in mir und zur Fortentwicklung. Wir besingen das Fleisch, wir singen alles herbei, der Durst ist gelöscht, denn es ist alles da, was wir brauchen, wir können es wieder sehen. Eine kaum bedachte Möglichkeit die Umwelt zu schonen, ohne irgendwo festzukleben.
Kursgebühr: 80 Euro | inkl. MwSt.
KöMa 10. Sich dem Fluss und Klang des Lebens anvertrauen
Präsenzworkshop zum Entspannen mit Feldenkrais & Stimme
Samstag, 26. August 2023 | 11.00 – 16.00 Uhr
www.gisela-weigand.de
präsent in Köln · in der Mühlheimer Freiheit 128
im schönen Raum von www.soulyoga-cologne.de
Sanfte Bewegungen liegend und gehend, Eigen-Berührungen und Klänge führen uns zu Entschleunigung und tiefer Entspannung. Tägliche Aufgaben treten in den Hintergrund, Loslassen und Lauschen bekommen nach und nach mehr Raum (selbst bei den Arbeitssüchtigsten!). Im Gefühl des Getragen- und Geborgen-Seins vertrauen wir uns dem Fluss und Klang des Lebens an, baden in ihm, lassen uns treiben, von ihm besingen und umspielen. Lasten sinken in den Boden und die Gelenke empfangen Balsam. Wir malen innen Erlebnisbilder. Gleichzeitig werden wir in Übergänge mitgenommen, mal raus aus dem täglichen Sitzkastengefühl, zu beobachten wohin sie führen könnten. Mal etwas Neues hereinlassen… Wann habt ihr euch das letzte Mal zwischen Himmel und Erde gespürt und ist euer Blick mit einer Wolke geschwebt? Nebenbei lernen wir gut zu schwimmen, selbstbestimmt, auch einmal neben dem Strom oder vielleicht gegen ihn, im Einklang mit unserer Natur. All das, ohne Mühe… ob ich das aushalten kann, ob ich mich aushalten mag?
Hifreich z. B. bei Erschöpfung, Ruhelosigkeit, stressbedingten Projekten und für alle, die sich und das Leben froher genießen möchten.
Kursgebühr: 95 Euro | inkl. MwSt.
KöMa 11. Elastisch Stehen, Gehen, Bücken und farbig Tönen
Präsenzworkshop mit Feldenkrais & Stimme
Samstag, 23. September 2023 | 11.00 – 16.00 Uhr
www.gisela-weigand.de
präsent in Köln · in der Mühlheimer Freiheit 128
im schönen Raum von www.soulyoga-cologne.de
Farbig Tönen, „was ist das“, wurde ich gefragt, „muss ich dafür singen können?“ Unsere Stimme wohnt in uns, sie ist immer da und jederzeit bereit. Mal brummt sie auch, klingt schrill, dumpf oder rasselt. Wir empfangen sie, wie sie gerade ist. Jede und jeder kann klingen und singen. Klang vermag uns aufzurichten, uns zu stärken, unser Leben bunter zu gestalten, sie lehrt uns auch, wann wir müde sind, ja er hat Heilkraft.
Und nein, ihr braucht keine Singerfahrung, um die Vielgestalt eurer Stimme zu erleben, ihr gegenseitiges Zusammenwirken mit Bewegung. Ja ihr könnt sogar vermeintliches Unvermögen mitbringen, eure Stimme näher kennenlernen und das Entstehen wundersamer Farbenpracht und Leichtigkeit fühlen und hören.
Wir bewegen uns aufmerksam spürend in verschiedenen Lagen liegend, mal auf „eins, zwei, drei bis vier Füßen“, mal im Bücken und Gehen, im Wechsel mit freien Klangeinheiten summend oder tönend. Mal komponieren die neuen Bewegungsfreiheiten die Stimmfarben facettenreicher, mal befreit der Klang uns von verstaubten Gewohnheiten im Denken, Bewegen und Handeln.
Und dannn haben Farben ja auch so einen energiereichen Einfluss auf unser Nervensystem, man denke nur an die Farbmeditationen in Bio-Saunen. Ob es sich auf grünem Rasen anders tönt und bewegt? Allemal unsere Stimmung hebt sich, unsere Stimme wird vielfarbiger, unsere Bewegungen werden leichter, variabler und weicher. Alles gerade rechtzeitig vor dem nächsten Herbstwandern in sich farbig wandelnden Wäldern. Sonst noch Wünsche…?
Kursgebühr: 95 Euro | inkl. MwSt.
KöMa 12. Schultern – Nacken befreien und Augen erfrischen
Präsenzworkshop mit Feldenkrais & Stimme
Samstag, 21. Oktober 2023 | 11.00 – 16.00 Uhr
www.gisela-weigand.de
präsent in Köln · in der Mühlheimer Freiheit 128
im schönen Raum von www.soulyoga-cologne.de
Beruflich ist es bereits eine Norm, über Bildschirme zu kommunizieren, privat bei den meisten auch immer mehr. Wir merken dann nach einigen Stunden, die Augen sind müde, der Nacken verpannt, die Schultern starr. Vielleicht spüren wir noch nicht einmal das, denn es ist bereits zur Gewohnheit geworden.
Aber irgendwann beginnt etwas in der oberen Etage oder weit entfernt zu schmerzen. Da spricht jemand mit uns, der Schmerz, unser aufmerksamer Behüter in vorletzter Instanz, er weckt uns. Ob wir seinen Weckruf erhören möchten, bevor es zum Verschleiß sich fortentwickelt? Und so ist es bei allen anderen Tätigkeiten, die wir wiederholt stundenlang am Tag ausüben, ob Musizieren, Gartenarbeiten, Zahnarzten, Maurern…
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie sitzen, stehen, wie Sie atmen, wie Sie ihre Arme betätigen und Ihre Augen nutzen, bei dem was Sie da gerade tun? Ob der Stuhl passend ist oder die Tischhöhe oder der Rucksack ausgewogen auf den Schultern und vom Becken getragen wird? Wie der Zusammenhang zwischen Lese Höhe, den Gerätschaften und Ihren Augen, Händen und Nacken geprägt ist?
Wieviel Möglichkeiten haben Sie das, was Sie tun, zu tun? Eine? Die immer gleiche? Das ist zu wenig!
Wir entdecken im aufmerksam beobachteten Bewegungsspiel, was wir tun und wie wir es tun. Man kann staunen, dass wir es auch auf andere Art tun können, dass sich die Schultern auch unabhängig von Kopf und Nacken bewegen können und welch wichtige Rolle die Augen dabei spielen. Wir erinnern auch, dass es Füße, gar ein Becken gibt, die darunter den Schultern helfen, die Lasten der Schwerkraft zu schenken. Wir lernen uns wieder vielfältiger zu gebrauchen, beinah wie ein kleines Kind.
Der Schmerz braucht dann nicht mehr sprechen. Die Augen werden hinterher nicht nur vor Rührung feuchter sein, einen größeren Horizont haben, der Nacken freier, die Atmung umfassender, die Schultern beweglicher und der Mensch aufgerichteter und froher. Ja das ist möglich, in nur einem Workshop.
Kursgebühr: 95 Euro | inkl. MwSt.
KöMa 13. Langer Atem und Aufrichtung
Präsenzworkshop mit Feldenkrais & Stimmentfaltung
Samstag, 18. November 2023 | 11.00 – 16.00 Uhr
www.gisela-weigand.de
präsent in Köln · im Cranach-Zentrum Nippes
Cranachstraße 21 · www.cranachzentrum.de
Wir erforschen die Zusammenhänge zwischen Atmen, Klang und Aufrichtung. In verschiedenen Feldenkrais Lektionen mit und ohne körperliche Bewegungen erleben wir, wie unser Atem ruhiger, tiefer und leichter wird. Nach und nach erkennen wir, dass wir immer genug Luft zur Verfügung haben. Dabei spielt u. a. das Zwerchfell eine große Rolle, unser Haupt-Atemmuskel, der aber auch zu unserer Aufrichtung beiträgt. Es vermag permanent mitzuerleben, unsere Haltungen, Bewegungen, Emotionen und die der Menschen mit denen wir Kommunizieren. Das gleiche tut unser Kehlkopf, der in der Kette darüber eingehängt ist. Insofern sind beides empfindsame Organe, die ständige Spannungsunterschiede zu balancieren haben. Im Wechsel mit Klangeinheiten näheren wir uns mittels sensorischer, imaginativer und dialogischer Stimulationen auch dem Wesen des Kehlkopfes, einem Doppelventil oben an der Luftröhre. Wir werden lauschen und spüren, wie klangliche und körperliche Aufrichtung miteinandender gehen und uns einen langen Atem schenken, beim Tönen, Sprechen und im Leben überhaupt. Für alle, die sich frischen Atem, Beweglichkeit, Klangfülle und Wohlgefühl wünschen.
Kursgebühr: 95 Euro | inkl. MwSt.
KöMa 14. Engelsflug und Silberklang
Präsenzworkshop mit Feldenkrais & Stimmentfaltung
Samstag, 16. Dezember 2023 | 11.00 – 16.00 Uhr
www.gisela-weigand.de
präsent in Köln · im Cranach-Zentrum Köln – Nippes
Cranachstraße 21 · www.cranachzentrum.de
Die Schulterblätter, Flügelreste, die uns die Evolution gelassen hat, ob sie noch zum Fliegen taugen. Und in welcher Form? Wir machen Drachenfliegen, Fallschirmspringen, Fliegen in Ballons, Schaukeln à la Hollywood, Fliegen in Urlaub…, der Wunsch zu fliegen scheint in uns verankert. Kaum eine kennt aber die Beweglichkeit ihrer Schulterblätter, wie sie gleiten wie ein Flugsegel auf den Rippen. Sie helfen im Verbund mit dem gesamten Schultergürtel dem Körper, an den Armen von Ast zu Ast zu hangeln, der Wirbelsäule zu rotieren, Lagen zu verändern, in Übergänge überhaupt zu denken und dann auch zu kommen. Vielleicht soll doch lieber alles so bleiben, wie es schon immer war? Wir folgen der spirituellen Zeit, am Ende des Jahres, was trägt uns hinüber, das nächste Jahr wird unweigerlich kommen, was nehmen wir mit, was lassen wir los, wie empfangen wir das neue. Unsere Stimme wird ihre Flügel beginnen auszubreiten, winzige Stimmlippchen flatternd in unserem Odem, sie bescheren uns eine Ankunft in uns selbst und ertönen den Empfang universeller Energien. Haben wir Menschen andere Möglichkeiten zu fliegen? Unterdessen rollen, gleiten, pendeln, schaukeln wir in neue Lagen, die wir vorher noch gar nicht ahnen. Ein Workshop, der Brücken zwischen Kontinenten innen wie außen schlagen und der Seele Flügel geben mag, um ein klein wenig Frieden und Zuversicht in diese aufgeregte Welt zu bringen.
Kursgebühr: 95 Euro | inkl. MwSt.
Workshops: Weitere Themen-Workshops präsent in Marburg folgen wieder im 01. Quartal 2024.
Es gibt die Möglichkeit spontane Workshops nach Anfrage zu buchen und Themenworkshops, die schon länger angekündigt werden. Grundsätzlich werden immer Ihre persönlichen Anliegen flexibel miteinbezogen und erreicht, egal von welchem Thema her Sie sich Ihrem Körper und Wesen nähern. Fragen Sie also ruhig an, wenn ein Termin Ihnen passt, wie da ihre persönlichen Anliegen auftauchen dürfen, auch wenn Sie sich im Ausschreibungstext zunächst nicht so wiederfinden. Grundsätzlich bedarf es keinerlei Vorbildung, wenn vorhanden ist sie herzlich willkommen.