Feldenkrais & Stimme | Köln – Workshops 2023
Die Workshops finden je nach Termin präsent, alternativ in etwas kürzerer Form online oder gemischt online und präsent statt. Wir treffen uns online über „Micrososft –Teams„, richten hinreichend Echo-Runden und Pausen ein, so dass persönliche Atmosphäre und Leichtigkeit uns begleiten. Bei technischen Fragen wenden Sie sich gerne an mich.
KöMa 12. Schultern – Nacken befreien und Augen erfrischen
Präsenzworkshop mit Feldenkrais & Stimme
Samstag, 21. Oktober 2023 | 11.00 – 16.00 Uhr
www.gisela-weigand.de
präsent in Köln · in der Mühlheimer Freiheit 128
im schönen Raum von www.soulyoga-cologne.de
Beruflich ist es bereits eine Norm, über Bildschirme zu kommunizieren, privat bei den meisten auch immer mehr. Wir merken dann nach einigen Stunden, die Augen sind müde, der Nacken verpannt, die Schultern starr. Vielleicht spüren wir noch nicht einmal das, denn es ist bereits zur Gewohnheit geworden.
Aber irgendwann beginnt etwas in der oberen Etage oder weit entfernt zu schmerzen. Da spricht jemand mit uns, der Schmerz, unser aufmerksamer Behüter in vorletzter Instanz, er weckt uns. Ob wir seinen Weckruf erhören möchten, bevor es zum Verschleiß sich fortentwickelt? Und so ist es bei allen anderen Tätigkeiten, die wir wiederholt stundenlang am Tag ausüben, ob Musizieren, Gartenarbeiten, Zahnarzten, Maurern…
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie sitzen, stehen, wie Sie atmen, wie Sie ihre Arme betätigen und Ihre Augen nutzen, bei dem was Sie da gerade tun? Ob der Stuhl passend ist oder die Tischhöhe oder der Rucksack ausgewogen auf den Schultern und vom Becken getragen wird? Wie der Zusammenhang zwischen Lese Höhe, den Gerätschaften und Ihren Augen, Händen und Nacken geprägt ist?
Wieviel Möglichkeiten haben Sie das, was Sie tun, zu tun? Eine? Die immer gleiche? Das ist zu wenig!
Wir entdecken im aufmerksam beobachteten Bewegungsspiel, was wir tun und wie wir es tun. Man kann staunen, dass wir es auch auf andere Art tun können, dass sich die Schultern auch unabhängig von Kopf und Nacken bewegen können und welch wichtige Rolle die Augen dabei spielen. Wir erinnern auch, dass es Füße, gar ein Becken gibt, die darunter den Schultern helfen, die Lasten der Schwerkraft zu schenken. Wir lernen uns wieder vielfältiger zu gebrauchen, beinah wie ein kleines Kind.
Der Schmerz braucht dann nicht mehr sprechen. Die Augen werden hinterher nicht nur vor Rührung feuchter sein, einen größeren Horizont haben, der Nacken freier, die Atmung umfassender, die Schultern beweglicher und der Mensch aufgerichteter und froher. Ja das ist möglich, in nur einem Workshop.
Kursgebühr: 95 Euro | inkl. MwSt.
KöMa 13. Langer Atem und Aufrichtung
Präsenzworkshop mit Feldenkrais & Stimmentfaltung
Samstag, 18. November 2023 | 11.00 – 16.00 Uhr
www.gisela-weigand.de
präsent in Köln · im Cranach-Zentrum Nippes
Cranachstraße 21 · www.cranachzentrum.de
Wir erforschen die Zusammenhänge zwischen Atmen, Klang und Aufrichtung. In verschiedenen Feldenkrais Lektionen mit und ohne körperliche Bewegungen erleben wir, wie unser Atem ruhiger, tiefer und leichter wird. Nach und nach erkennen wir, dass wir immer genug Luft zur Verfügung haben. Dabei spielt u. a. das Zwerchfell eine große Rolle, unser Haupt-Atemmuskel, der aber auch zu unserer Aufrichtung beiträgt. Es vermag permanent mitzuerleben, unsere Haltungen, Bewegungen, Emotionen und die der Menschen mit denen wir Kommunizieren. Das gleiche tut unser Kehlkopf, der in der Kette darüber eingehängt ist. Insofern sind beides empfindsame Organe, die ständige Spannungsunterschiede zu balancieren haben. Im Wechsel mit Klangeinheiten näheren wir uns mittels sensorischer, imaginativer und dialogischer Stimulationen auch dem Wesen des Kehlkopfes, einem Doppelventil oben an der Luftröhre. Wir werden lauschen und spüren, wie klangliche und körperliche Aufrichtung miteinandender gehen und uns einen langen Atem schenken, beim Tönen, Sprechen und im Leben überhaupt. Für alle, die sich frischen Atem, Beweglichkeit, Klangfülle und Wohlgefühl wünschen.
Kursgebühr: 95 Euro | inkl. MwSt.
KöMa 14. Engelsflug und Silberklang
Präsenzworkshop mit Feldenkrais & Stimmentfaltung
Samstag, 16. Dezember 2023 | 11.00 – 16.00 Uhr
www.gisela-weigand.de
präsent in Köln · im Cranach-Zentrum Köln – Nippes
Cranachstraße 21 · www.cranachzentrum.de
Die Schulterblätter, Flügelreste, die uns die Evolution gelassen hat, ob sie noch zum Fliegen taugen. Und in welcher Form? Wir machen Drachenfliegen, Fallschirmspringen, Fliegen in Ballons, Schaukeln à la Hollywood, Fliegen in Urlaub…, der Wunsch zu fliegen scheint in uns verankert. Kaum eine kennt aber die Beweglichkeit ihrer Schulterblätter, wie sie gleiten wie ein Flugsegel auf den Rippen. Sie helfen im Verbund mit dem gesamten Schultergürtel dem Körper, an den Armen von Ast zu Ast zu hangeln, der Wirbelsäule zu rotieren, Lagen zu verändern, in Übergänge überhaupt zu denken und dann auch zu kommen. Vielleicht soll doch lieber alles so bleiben, wie es schon immer war? Wir folgen der spirituellen Zeit, am Ende des Jahres, was trägt uns hinüber, das nächste Jahr wird unweigerlich kommen, was nehmen wir mit, was lassen wir los, wie empfangen wir das neue. Unsere Stimme wird ihre Flügel beginnen auszubreiten, winzige Stimmlippchen flatternd in unserem Odem, sie bescheren uns eine Ankunft in uns selbst und ertönen den Empfang universeller Energien. Haben wir Menschen andere Möglichkeiten zu fliegen? Unterdessen rollen, gleiten, pendeln, schaukeln wir in neue Lagen, die wir vorher noch gar nicht ahnen. Ein Workshop, der Brücken zwischen Kontinenten innen wie außen schlagen und der Seele Flügel geben mag, um ein klein wenig Frieden und Zuversicht in diese aufgeregte Welt zu bringen.
Kursgebühr: 95 Euro | inkl. MwSt.
Workshops: Es gibt die Möglichkeit spontane Workshops nach Anfrage zu buchen und Themenworkshops, die schon länger angekündigt werden. Grundsätzlich werden immer Ihre persönlichen Anliegen flexibel miteinbezogen und erreicht, egal von welchem Thema her Sie sich Ihrem Körper und Wesen nähern. Fragen Sie also ruhig an, wenn ein Termin Ihnen passt, wie da ihre persönlichen Anliegen auftauchen dürfen, auch wenn Sie sich im Ausschreibungstext zunächst nicht so wiederfinden. Grundsätzlich bedarf es keinerlei Vorbildung, wenn vorhanden ist sie herzlich willkommen.